Operation
Aktualisiert (Samstag, 20. Juni 2009)
Eine operative Entfernung der Schilddrüse wurde bei einer Hashimoto Thyreoiditis bisher nur empfohlen, wenn eine Größenzunahme oder der Verdacht auf bösartige Zellveränderungen dazu zwangen.
Die Operation ist bisher keine etablierte Therapie.
In besonders schweren Krankheitsverläufen, die anders nicht therapierbar sind, ist die Operation im Einzelfall sinnvoll.
Bei unklaren Schilddrüsenknoten mit Verdacht auf bösartige Veränderungen ist eine Schilddrüsenpunktion erforderlich. Wenn sich bei der Schilddrüsenpunktion bösartige Zellen finden, müssen die Schilddrüse und die dazugehörigen ableitenden Lymphknoten operativ entfernt werden.