Home Hormone Männer

Männliche Hormone und Schilddrüsenhormone

 

Auch bei Männern kann es im Rahmen einer autoimmunen Schilddrüsenerkrankung zu Störungen der männlichen Hormone kommen. Die Verminderung der männlichen Hormone kann die Autoimmunkrankheit fördern. Ein Ersatz der männlichen Hormone (Testosteron) ist auf verschiedene Arten möglich (Pflaster, Gel, Spritze, Tabletten). Es handelt sich dabei um einen Ersatz von fehlenden Hormonen und nicht um zusätzliche Hormone.

 

In einigen Fällen sinken die Spiegel der männlichen Hormone bei einer Schilddrüsenunterfunktion ab. Mit Normalisierung der Schilddrüsenhormone können sich auch die männlichen Hormone normalisieren. Nur selten besteht eine dauerhafte Veränderung der männlichen Hormone.

 

Eine Untersuchung der genannten Hormone kann beim Endokrinologen durchgeführt werden. Die Behandlung sollte nur durch spezialisierte Ärzte durchgeführt werden.

Folgende Werte sollten bestimmt werden:

  • Testosteron
  • Sexualhormon-bindendes Globulin (SHBG)
  • DHEA
  • Prolaktin
Inwieweit der Einsatz von DHEA einen günstigen Einfluss auf autoimmune Erkrankung hat, wird zur Zeit in wissenschaftlichen Studien untersucht.  


Template erstellt von 2st-online.de