Home Häufige Fragen Arztbesuch

Fragen zum Arztbesuch
Wann sollte ein Schilddrüsenspezialist aufgesucht werden?
  • Mit einer Autoimmunkrankheit der Schilddrüse sollte sich wenn möglich ein Spezialist befassen. Die Behandlung kann im Einzelfall aber auch durch einen erfahrenen Hausarzt oder Internisten durchgeführt werden.
  • Wenn Sie Probleme haben, die der betreuende Arzt nicht lösen oder erklären kann.
  • Neben einem Arzt, der Erfahrung bei Autoimmunkrankheiten der Schilddrüse besitzt, sollten alle betroffenen Frauen auch einen Frauenarzt mit entsprechender Erfahrung aufsuchen.
Aktualisiert ( Samstag, 24. Mai 2008 )
 
Worauf sollte ich beim Arztbesuch achten?
  • Nehmen Sie am Tag des Arztbesuches die Schilddrüsenhormone erst nach der Blutabnahme ein. Zuvor eingenommene Hormone könnten die Blutwerte verfälschen. Z.B. nach Thyroxineinnahme wären die Werte von fT4 und TSH nicht aussagekräftig.
  • Sie sollten die aktuellen Schilddrüsenwerte (fT3, fT4; TSH und Antikörperspiegel) jedesmal aufschreiben oder kopieren und zu Hause abheften.
  • Wenn Sie Fragen an den Arzt beim Arztbesuch leicht vergessen, kann es hilfreich sein, diese vorher auf einen Zettel zu notieren und dann gemeinsam mit ihrem Arzt durchzugehen.
  • Wenn Ihr Arzt sich mit der Hashimoto Thyreoiditis nicht auskennt oder zu wenig Interesse oder Zeit hat, sollten Sie den Arzt wechseln.
Aktualisiert ( Freitag, 26. Juni 2009 )
 




Template erstellt von 2st-online.de