Gibt es noch andere Antikörper?
Aktualisiert (Freitag, 20. März 2009)
Selten werden Antikörper gegen die Schilddrüsenhormone (T3, T4) gefunden. Diese Antikörper können die Schilddrüsenhormone inaktivieren. Dann entsteht eine Unterfunktion, die der Körper durch Steigerung des TSH auszugleichen versucht. Dies kann vom Schilddrüsenspezialisten festgestellt werden.
Wahrscheinlich treten neben den bekannten Antikörpern noch andere Antikörper auf, die zur Zeit nicht nachgewiesen werden können oder keine klinische Bedeutung haben. Dies könnte einige der noch ungeklärten Immunphänomene erklären. Genauere Kenntnisse aus wissenschaftlichen Untersuchungen werden für die Zukunft erhofft.